Reisen und Urlaub in Vietnam

Reise nach Vietnam: Was müssen Touristen vor Abflug wissen?

Home » Blog » Reise nach Vietnam: Was müssen Touristen vor Abflug wissen?

Bei der Planung einer Reise nach Südostasien betrachten viele Touristen das Land als vielversprechendes Reiseziel aufgrund der malerischen Natur, der erschwinglichen Preise und der vielfältigen Resorts. Bevor Sie jedoch Tickets buchen und ein Hotel reservieren, ist es wichtig zu verstehen, was Sie vor Ihrer Reise nach Vietnam wissen müssen. Eine gründliche Vorbereitung hilft, typische Fehler zu vermeiden, die mit Visumfragen, finanziellen Angelegenheiten, Wetterbedingungen und dem Transport im Land verbunden sind.

Visumsystem und Einreisebestimmungen

Das Erste, was Sie vor Ihrer Reise wissen müssen, ist die Notwendigkeit eines Visums für Vietnam. Im Jahr 2025 müssen die meisten Bürger ausländischer Staaten ein E-Visum im Voraus über die offizielle Website des Einwanderungsdienstes beantragen. Das Dokument ermöglicht einen Aufenthalt im Land von bis zu 30 Tagen mit der Möglichkeit einer Verlängerung vor Ort. Zur Beantragung benötigen Sie einen Reisepass, ein Foto und eine aktive E-Mail-Adresse. Das Visum kann je nach Reisezweck einmalig oder mehrfach sein.

gizbo_1140_362_de.webp

Die Grenzkontrolle erfolgt an großen Flughäfen wie Hanoi, Ho-Chi-Minh-Stadt, Da Nang und Phu Quoc. Hier werden Dokumente, die Rückreisetickets und die Bestätigung der Hotelreservierung überprüft.

Klimatische Bedingungen und Saisonalität

Das Zweite, was Sie vor Ihrer Reise nach Vietnam wissen müssen, betrifft das Klima. Im Land gibt es drei Klimazonen: Norden (Hanoi), Zentrum (Da Nang, Hue) und Süden (Ho-Chi-Minh-Stadt, Mui Ne). Die Jahreszeiten variieren je nach Region. Im nördlichen Teil kann es von November bis Februar kühl sein, der Süden zeichnet sich das ganze Jahr über durch ein stabiles tropisches Klima aus, im Zentrum fällt die Regenzeit auf den Herbst. Vor der ersten Reise ist es wichtig, sich mit den Temperatur- und Niederschlagsnormen vertraut zu machen, insbesondere wenn Sie einen Urlaub in den Resorts Vietnams planen.

Währung, Wechselkurs und Zahlungsmethoden

Das Dritte, was Sie vor Ihrer Reise wissen müssen, sind die Besonderheiten im Umgang mit Geld in Vietnam. Die Landeswährung ist der vietnamesische Dong, aber in touristischen Gebieten werden häufig US-Dollar akzeptiert. Die optimale Aufbewahrungsmethode ist eine Kreditkarte, jedoch ist bargeldlose Zahlung nicht überall möglich. Daher wird empfohlen, einen Teil des Geldes in bar mitzuführen. Große Hotels und Restaurants akzeptieren Karten, während Taxis, Märkte und Cafés lieber bar bezahlt werden. Die wichtigsten finanziellen Empfehlungen umfassen:

  • Währungsumtausch nur in lizenzierten Wechselstuben oder Banken;
  • Aufbewahrung großer Geldbeträge im Hotelsafe;
  • Verwendung von Karten mit niedrigen Gebühren für internationale Transaktionen;
  • Herunterladen von Offline-Karten zur Orientierung in Städten ohne Internet;
  • Installation einer App mit aktuellen Wechselkursen.

Die Befolgung von Touristentipps hilft, Überzahlungen, Betrug und Missverständnisse in Vietnam in Bezug auf die Bezahlung von Dienstleistungen und Einkäufen zu vermeiden.

Unterkunft und Unterbringungsbedingungen

In touristischen Gebieten werden Hotels, Pensionen, Bungalows und Strandhütten angeboten. Die Preise variieren je nach Komfortniveau und Saison von 5 bis 100 US-Dollar. Ein budgetbewusster Tourist kann günstige Apartments über Buchungsplattformen finden. Besonders beliebt sind Mui Ne, Nha Trang und Phu Quoc – hier ist die Infrastruktur gut ausgebaut und es gibt Strände mit weißem Sand.

Was Sie vor Ihrer Reise nach Vietnam wissen müssen: Checkliste vor der Abreise

Um Ihre Reise reibungslos zu gestalten, ist es wichtig, alle erforderlichen Informationen zu sammeln und wichtige Punkte zu berücksichtigen:

  • Visum im Voraus beantragen;
  • Wahl der Reisezeit je nach Region;
  • Kenntnis der lokalen Währung und Wechselmöglichkeiten;
  • Unterkunft bei Ankunft buchen;
  • Besitz einer lokalen SIM-Karte für die Kommunikation;
  • Herunterladen von Karten und Übersetzungs-Apps.

Jeder Punkt hilft, Stress zu reduzieren und sich besser an die Reisebedingungen in Vietnam anzupassen.

Resorts und Infrastruktur

Die beliebtesten Resorts unterscheiden sich im Serviceniveau und richten sich an verschiedene Arten von Touristen. Phu Quoc ist eine Insel mit schönen Stränden und der Möglichkeit eines abgeschiedenen Aufenthalts. Nha Trang bietet ein lebhaftes Stadtleben und die Nähe zu großen Einkaufszentren. Mui Ne ist bei Surfern und jungen Menschen beliebt, die aktive Unterhaltung bevorzugen. Alle Resorts verfügen über eigene Strände, Cafés, Märkte, Spas und Ayurveda-Zentren.

Besonderheiten des lokalen Transports

Ein weiterer wichtiger Aspekt dessen, was Sie vor Ihrer Reise wissen müssen, ist die Fortbewegung zwischen Städten und innerhalb von Siedlungen in Vietnam. Hauptverkehrsmittel sind Taxis, Motorräder, Motorräder, Busse und Züge. Oft mieten Touristen einen Roller für die Fortbewegung, insbesondere in Gebieten mit gut ausgebautem Straßennetz. Die Transportmöglichkeiten umfassen:

  • Mieten eines Motorrads mit Führerschein;
  • Taxibestellung über die Apps Grab, Be und Gojek;
  • Reisen zwischen Regionen mit Zügen oder Nachtbussen;
  • Transfers, die bei der Hotelbuchung arrangiert werden;
  • Inlandsflüge zwischen großen Städten.

Die Vielfalt des Transports ermöglicht es, bequem sowohl innerhalb der Resorts als auch zwischen abgelegenen Teilen des Landes zu reisen, wobei Komfort und Budget berücksichtigt werden.

Internet und Kommunikation

Für eine komfortable Kommunikation vor Ort wird empfohlen, eine lokale SIM-Karte zu erwerben. Die Hauptanbieter sind Viettel, Mobifone, Vinaphone. Die Karten werden direkt am Flughafen oder in Geschäften im Stadtzentrum verkauft. Das Internet ist schnell, die Abdeckung ist selbst in ländlichen Gebieten stabil. Vor der Aktivierung sollten Tarife und Datenmengen überprüft werden.

lex_1140_362_de.webp

Verhalten und lokale Regeln

Das Letzte, was Sie vor Ihrer Reise nach Vietnam wissen müssen, sind die kulturellen Normen. Das Land zeichnet sich durch Zurückhaltung im öffentlichen Verhalten aus. Es ist unüblich, laut zu sprechen, übermäßige Emotionen zu zeigen oder an öffentlichen Orten zu rauchen. In Tempeln sollten Schultern und Knie bedeckt sein. Es ist auch ratsam, Bargeld nicht auf der Straße zu zeigen.

Was Sie vor Ihrer Reise nach Vietnam wissen müssen: das Wichtigste

Die Vorbereitung auf eine Reise nach Vietnam erfordert Aufmerksamkeit für Details. Es ist wichtig, Klima, Transport, Visumformalitäten und finanzielle Fragen zu berücksichtigen. Das Wissen über die Besonderheiten der lokalen Resorts, kulturellen Normen und Kommunikationswege ermöglicht es, eine komfortable und sichere Reise zu organisieren. Die regelmäßige Erwähnung dessen, was Sie vor Ihrer Reise nach Vietnam wissen müssen, betont die Schlüsselaspekte, die für eine erfolgreiche Anpassung und Erholung erforderlich sind!

Related posts

Eine Reise nach Asien ist ohne Bekanntschaft mit der lokalen Küche undenkbar, denn es ist ein wahres Paradies für Feinschmecker. Traditionen treffen auf moderne Aromen, und die Balance von sauer, süß, salzig und scharf macht jedes Gericht einzigartig. Das leckere Essen Vietnams erobert mit der Kombination aus frischen Zutaten, würzigen Kräutern und feinen Zubereitungsdetails.

Das Ernährungssystem hier ist besonders: Essen wird schnell, direkt auf den Straßen zubereitet, und Restaurants bieten eine riesige Auswahl an Delikatessen zu erschwinglichen Preisen. Was sollte man in Vietnam unbedingt probieren? Welche Leckereien sollte man in Straßenständen und Cafés bestellen? In der Übersicht werden wir über kulinarische Meisterwerke berichten, die man nicht verpassen sollte.

slott__1140_362_de.webp

Pho-Suppe

Wenn man über die besten Gerichte der vietnamesischen Küche spricht, kommt einem als Erstes die Pho-Suppe in den Sinn. Sie besteht aus einer duftenden Brühe mit Reisnudeln, Kräutern, Gewürzen und dünnen Fleischscheiben (Rindfleisch, Huhn oder sogar Meeresfrüchte).

Das Geheimnis des Geschmacks liegt in der langen Zubereitung der Brühe mit Knochen, Ingwer und Anis, was sie reichhaltig und tief macht. Touristen lieben die Pho-Suppe für ihre Leichtigkeit, aber gleichzeitig Sättigung, denn man kann sie zum Frühstück, Mittagessen und Abendessen essen.

Banh Mi

Wenn es um leckeres Straßenessen in Vietnam geht, ist es unmöglich, Banh Mi nicht zu erwähnen. Ein knuspriges Baguette, das das Land von den Franzosen geerbt hat, wird mit Füllungen nach jedem Geschmack gefüllt. Es gibt viele Variationen:

  • Klassiker mit gebratenem Schweinefleisch und eingelegtem Gemüse;
  • mit Huhn, Käse und frischen Kräutern;
  • scharfe Versionen mit Saucen und Gewürzen.

Banh Mi wird buchstäblich an jeder Ecke verkauft und ist ein perfekter Snack für Touristen.

Goi Cuon

Wenn Sie an der vietnamesischen Küche in leichter Form interessiert sind, probieren Sie Goi Cuon – Reisrollen mit Garnelen, Kräutern und Nudeln. Sie werden mit Erdnusssauce serviert, die ihnen einen besonderen Geschmack verleiht.

Im Gegensatz zu klassischen Frühlingsrollen werden Goi Cuon nicht frittiert, daher sind sie besonders gesund. Eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die etwas Vietnamesisches probieren möchten, das nicht zu fettig oder scharf ist.

Bun Cha

In der Hauptstadt sollten Sie unbedingt Bun Cha bestellen – gebratenes Schweinefleisch mit Reisnudeln, frischem Gemüse und Kräutern. Eines der beliebtesten Gerichte Vietnams, das mit Fischsauce und Knoblauch serviert wird.

Das Besondere an Bun Cha ist die karamellisierte Fleischkruste und der Kontrast von weichen Nudeln mit knusprigem Grünzeug. Die Vorspeise wird auf Straßengrills zubereitet, sodass der Duft den ganzen Block erfüllt.

Cao Lau

Unter den besten Gerichten der vietnamesischen Küche nimmt Cao Lau einen besonderen Platz ein – Nudeln, die man nur in Hoi An finden kann. Sie werden in Wasser aus alten Brunnen hergestellt und dann mit gebratenem Schweinefleisch, Kräutern und Sojasprossen kombiniert.

Der Geschmack von Cao Lau ist ungewöhnlich: etwas zwischen japanischen und chinesischen Nudeln, aber mit vietnamesischem Charakter.

Banh Xeo

Liebhaber von leckerem Straßenessen werden Banh Xeo in Vietnam schätzen – eine dünne Pfannkuchenrolle mit einer Füllung aus Garnelen, Fleisch, Sprossen und Kräutern. Sie werden mit Sauce und Salatblättern serviert, in die man Stücke einwickeln kann.

Touristen vergleichen Banh Xeo oft mit einem Omelett, aber es enthält mehr Gewürze und den charakteristischen asiatischen Geschmack. Eine großartige Option für diejenigen, die preiswert und lecker in Vietnam essen möchten.

Durian

Eines der umstrittensten Produkte ist Durian. Es kann nicht als das schmackhafteste Essen Vietnams betrachtet werden, aber es lohnt sich auf jeden Fall zu probieren. Die Frucht hat einen starken Geruch, der nicht jedem gefällt, aber die Einheimischen sind überzeugt – sie ist der wahre König der Früchte.

Durian kann frisch oder in Desserts, Eiscreme, Cocktails gefunden werden. Machen Sie sich bereit für ein intensives Geschmackserlebnis: Manche verlieben sich beim ersten Bissen, während andere nie wieder probieren möchten.

Krabbensuppe

Liebhaber von Meeresfrüchten sollten die Krabbensuppe bestellen, die auf Basis von Kokosmilch, Tomaten und Gewürzen zubereitet wird. Ihr intensives Aroma und zarter Geschmack machen sie zur idealen Wahl für Liebhaber von Exotik.

Die Krabbensuppe wird meistens in Küstencafés serviert, wo man sich auf die Frische der Zutaten verlassen kann. Die Suppe ist eine der interessantesten Positionen in der vietnamesischen Küche, die man probieren sollte.

Getränke in Vietnam

Neben dem Essen sollten Sie auch auf die Getränke achten, die einen einzigartigen Geschmack haben und die lokalen Gerichte perfekt ergänzen. Vietnamesen legen besonderen Wert auf Tee, Kaffee und Fruchtsäfte und kreieren Getränke mit tiefen und intensiven Aromen:

  • Vietnamesischer Kaffee – die Besonderheit liegt darin, dass er im French Press oder speziellen Filter aufgebrüht und dann mit Kondensmilch gemischt wird;
  • Eierkaffee – dick, cremig und unglaublich aromatisch, ein Dessertgetränk, das auf geschlagenem Ei basiert;
  • Zuckerrohrsaft – ein natürlicher erfrischender Drink, der besonders an heißen Tagen beliebt ist. Ideal, um den Durst zu stillen und Energie zu tanken;
  • Lotustee – die Blütenblätter verleihen eine besondere blumige Note, und sein sanfter Geschmack macht den Tee zu einer hervorragenden Ergänzung zu traditionellen vietnamesischen Gerichten.

Die Getränke in Vietnam sind nicht nur lecker, sondern auch ein Teil der Kultur des Landes, den jeder Tourist probieren sollte.

Preise für vietnamesisches Essen

Einer der Vorteile des kulinarischen Tourismus sind die erschwinglichen Preise. Was kann man in Vietnam günstig essen? Praktisch alles!

Auf den Straßenmärkten und in lokalen Cafés kann man Banh Mi schon für 1-2 Dollar kaufen, und eine vollwertige Schüssel Pho-Suppe kostet 2-3 Dollar. Komplexere Gerichte wie Krabbensuppe oder Cao Lau kosten in mittleren Restaurants zwischen 4 und 7 Dollar.

Meeresfrüchte sind teurer, besonders in touristischen Gebieten, aber ihre Qualität ist immer erstklassig. Selbst in gehobenen Einrichtungen bleiben die Preise deutlich unter denen in Europa, was die Stadt zu einem idealen Ort für Feinschmecker macht.

irwin_1140_362_de.webp

Was man über das leckere Essen Vietnams im Gedächtnis behalten sollte

Die vietnamesische Küche ist eine ganze Kultur, die man entdecken kann, indem man verschiedene Gerichte probiert. Es ist nicht nur Essen, sondern eine echte Reise durch Geschmäcker und Aromen. Vietnam ist berühmt für die Pho-Suppe, den duftenden Banh Mi, die frischen Goi Cuon, Bun Cha und sogar den exotischen Durian. Tauchen Sie ein in die gastronomische Vielfalt und entdecken Sie die einzigartigen Merkmale jeder Region: von den Suppen und Nudeln im Norden bis zu den Früchten und Meeresfrüchten im Süden.

Denken Sie daran, dass die vietnamesische Küche Wert auf frische Zutaten und Geschmacksbalance legt, indem sie süß, sauer, salzig und scharf kombiniert.

Die Reise nach Asien beginnt mit der Analyse der Einreisebedingungen. Unabhängig vom Zweck – Urlaub, Arbeit oder Transit durch das Land – bestimmt die Aufenthaltsdauer die zulässigen Handlungen und Risiken. Das Verständnis, wie lange man sich ohne Visum in Vietnam aufhalten kann, hilft, Geldstrafen, Abschiebung und spätere Einreisebeschränkungen zu vermeiden. Das Einreisesystem des Landes ist einfach, erfordert jedoch Aufmerksamkeit für Fristen und Details.

Wie lange kann man sich ohne Visum in Vietnam aufhalten: Aktuelle Parameter und Zulassungsbedingungen

Das Recht auf visumfreie Einreise basiert auf Abkommen zwischen den Ländern. Die konkrete Frist hängt von der Staatsangehörigkeit ab. Das Zulassungssystem sieht zwei Szenarien vor: kurzfristige visumfreie Einreise und elektronisches Format zur Verlängerung bei Bedarf.

slott__1140_362_de.webp

Der visumfreie Modus erlaubt einen begrenzten Aufenthalt in Vietnam ohne Antragstellung und Visumunterlagen. Bei der Grenzüberquerung am Flughafen wird das Einreisedatum festgelegt, von dem an die zulässige Aufenthaltsdauer berechnet wird. Verstöße führen zu Geldstrafen bei der Ausreise und möglicher Ablehnung bei einem erneuten Einreiseversuch.

Bedingungen für Bürger Russlands

Die wichtigste Frage ist die zulässige Aufenthaltsdauer. Die Antwort hängt von der Staatsangehörigkeit und dem Zweck des Besuchs ab. Im Jahr 2025 verwendet das System weiterhin standardmäßige Zeitintervalle für den Kurzzeit-Tourismus.

Für Bürger Russlands:

  • Der visumfreie Modus erlaubt einen Aufenthalt in Vietnam von bis zu 45 Kalendertagen;

  • Eine erneute Einreise ist nach einer Ausreise von mindestens 30 Tagen möglich;
  • Eine Verlängerung des visumfreien Zeitraums ist nicht vorgesehen – es ist erforderlich, das Land zu verlassen oder ein Visum zu erhalten.

Gleichzeitig wird diese Regel nur bei Vorliegen eines Reisepasses mit ausreichender Gültigkeitsdauer angewendet – mindestens 6 Monate zum Zeitpunkt der Einreise.

Was ist sonst noch wichtig zu beachten?

Jede Grenzüberquerung erfordert die genaue Einhaltung eines grundlegenden Anforderungssatzes. Fehler beim Durchlaufen der Grenzkontrolle führen zur Verweigerung der Einreise.

Erforderliche Zulassungsbedingungen:

  • Reisepass für die Einreise, gültig mindestens 180 Tage;

  • Nachweis eines Ausreisetickets (Rück- oder Weiterreise in ein Drittland);

  • klare Angabe des Zwecks des Aufenthalts: Tourismus, Geschäftsreise, Transit;

  • Adresse des Aufenthaltsorts oder Hotelreservierung.

Bürger Russlands müssen kein Visum im Voraus beantragen, wenn der Zweck des Besuchs ein touristischer Aufenthalt von bis zu 45 Tagen ist. Dennoch erfordern die Bedingungen, die regeln, wie lange man sich ohne Visum in Vietnam aufhalten kann, die genaue Einhaltung aller Formalitäten.

Elektronisches Visum für Vietnam: Lösung für eine längere Reise

Der visumfreie Zeitraum ist auf 45 Tage begrenzt. Bei Bedarf zur Verlängerung des Aufenthalts nutzt der Tourist eine Alternative – das elektronische Visum. Dieses Dokument bietet erweiterte Möglichkeiten hinsichtlich der Dauer und der Reiserouten.

Das elektronische Visum für Vietnam ermöglicht es:

  • eine Aufenthaltsgenehmigung von bis zu 90 Tagen zu erhalten;

  • das Recht auf zweimalige Einreise zu erhalten;

  • ein beliebiges Startdatum innerhalb von 30 Tagen nach Antragstellung zu wählen.

Die Zulassung erfolgt über ein Online-System, in dem ein Online-Antrag mit dem Hochladen des Reisepasses und des Fotos ausgefüllt wird. Die durchschnittliche Bearbeitungszeit beträgt 3-5 Werktage. Die Zahlung erfolgt im Voraus, die Gebühr variiert je nach Anzahl der Einreisen.

Beantragung des elektronischen Visums für Vietnam: Schritt-für-Schritt-Anleitung

Das Verfahren zur Erlangung der Einreisegenehmigung wurde auf ein Minimum vereinfacht. Der Antragsprozess erfolgt ohne Vermittler, eigenständig.

Der Tourist muss:

  1. Die Website eVisa besuchen.

  2. Das Formular ausfüllen: Passdaten, Reisedaten, Ankunftsort.

  3. Das Foto und den Scan des Reisepasses hochladen.

  4. Die Gebühr mit einer Kreditkarte bezahlen.

  5. Die Bestätigung per E-Mail erhalten und ausdrucken.

Die Beantragung dauert nicht länger als 20 Minuten. Das Dokument wird am Flughafen oder an der Grenzübergangsstelle vorgelegt.

Zusätzliche Aspekte: Währung, Karte, Kinder, Grenze

Die Aufenthaltsdauer ist nur ein Teil der allgemeinen Regelung. Ein Reisender, der herausfindet, wie lange er sich ohne Visum in Vietnam aufhalten kann, muss auch finanzielle und alltägliche Nuancen berücksichtigen:

  1. Währung: Dong, Wechselkurs – instabil, Umtausch in Bankstellen vorteilhafter.

  2. Einreisekarte: Bei der Einreise ist deren Ausfüllen erforderlich.

  3. Geld: Bei der Einreise wird das Vorhandensein von mindestens $500 pro Person überprüft.

  4. Kinder: Kinder unter 14 Jahren sind nur in Begleitung zugelassen.

  5. Flughafen: Der Passkontrolle fixiert das Einreisedatum.

  6. Grenze: Das Landgrenzüberquerung ist in der Anzahl der Punkte begrenzt.

Grenzbeamte können eine Hotelreservierung, Reiseroute und den Nachweis einer Versicherung verlangen. Die Nichteinhaltung der Fristen führt zu Geldstrafen und einem Einreiseverbot von bis zu 3 Jahren.

Vor- und Nachteile: Was Sie von der Reise erwarten können

Bei der Planung eines Urlaubs oder einer längeren Reise analysiert der Tourist die Vor- und Nachteile. Der visumfreie Modus ist bequem, erfordert jedoch Disziplin.

Vorteile:

  • Direkte Flüge, einfache Grenzverfahren;

  • Lange visumfreie Aufenthaltsdauer;

  • Zugänglichkeit von Resorts, hoher Infrastrukturstandard.

Nachteile:

  • Keine Möglichkeit zur Verlängerung des visumfreien Zeitraums;

  • Erforderlichkeit eines Ausreisetickets;

    raken__1140_362_de.webp
  • Vollständige Einhaltung des Migrationsregimes erforderlich.

Fazit

Also, eine Reise nach Vietnam ohne Visum ist eine einfache und bequeme Möglichkeit, einen Urlaub zu verbringen, jedoch nur unter strenger Einhaltung der festgelegten Fristen und Regeln. Wenn Sie jedoch planen, länger zu bleiben, wird ein elektronisches Visum zu einem notwendigen Schritt. Das Verständnis all dieser Nuancen im Voraus beseitigt nicht nur alle Risiken, sondern garantiert auch einen sorgenfreien und angenehmen Aufenthalt in diesem erstaunlichen Land.